Karols Welt - Ein erster Einstieg in das Programmieren |
|||||||||||||||||||||
|
Schleifen
erlauben die
mehrmalige
Ausführung
von
Anweisungen.
Eine
Schleife
besteht aus
einer
BEDINGUNGSABFRAGE und
dem
Schleifenkörper.
Alle Schleifen haben folgende Komponenten: Initialisierungsanweisung(en): Diese werden nur einmal am Beginn der Schleifenausführung ausgeführt. Die Variablen, denen Werte zugewiesen werden, können innerhalb der Schleife verwendet werden. Logischer Ausdruck: Dieser Ausdruck wird bei jedem Schleifendurchlauf überprüft und bestimmt, ob der Schleifenkörper (erneut) ausgeführt wird. Schleifenkörper: Der Schleifenkörper wird ausgeführt, wenn der logische Ausdruck true ergibt. Gibt dieser Ausdruck false zurück, springt das Programm an die Klammer, die das Schleifenende markiert. Aktualisierung: Verändert (aktualisiert) die Variable(n), die in den Initialisierungsanweisung(en) gesetzt wurden. |
||||||||||||||||||||
|
|